Aktion "Broken Steps" in Grazer Innenstadt

Aktion "Broken Steps" in Grazer Innenstadt

Aktion "Broken Steps" in Grazer Innenstadt

Freitag, 18. April 2025, 16:30 Uhr
Stadtpfarrkirche, Kaiserfeldgasse, hauptplatz, Kreuz im Stadtpark
Sara Huber, Friedrich Eckhardt, Marcus Hütter

„Broken steps – Schritte des Erinnerns“
Kirchen bieten am Karfreitag geführte Stadtspaziergänge in Graz an

Karfreitag, 18.4.: Start 16:30 Uhr/18:30 Uhr beim Covid-19-Denkmal im Burggarten

Stationen:

  • Covid-Denkmal (am Burgtor)
  • Stadtpfarrkirche (Amokfahrt vor 10 Jahren)
  • Kaiserfeldgasse (Femizid in Anwaltskanzlei)
  • Hauptplatz (inoffizieller Trauer- und Protestort)
  • Kreuz im Stadtpark (Gedenken der persönlichen Verluste).

Die Teilnehmenden bekommen Zeit, Gehör und Raum für ihre Erinnerungen, ihre Trauer und Wut – für Verletzungen, Ängste und Sorgen als Einzelne und als Gesellschaft. Die Stadtspaziergängen führen durch die Grazer Innenstad mit Halt an fünf besonderen Orten: Beim Covid19-Denkmal (beim Burgtor), bei der Stadtpfarrkirche (Amokfahrt 2015), am Beginn der Kaiserfeldgasse (Femizide in Graz und in Österreich), beim Hauptplatz (Erzherzog Johann Brunnen) und zum Abschluss beim großen Kreuz im Stadtpark.

Treffpunkt für die zwei geführten Stadtspaziergänge (Dauer ca. 1,5 Stunden) ist um 16:30 und 18:30, jeweils beim Covid19-Denkmal beim Burgtor gegenüber vom Café Promenade.
Zusätzlich werden zwei Stationen eingerichtet:

  • Stadtpfarrkirche: Passant:innen bekommen beim Kummer- und Sorgencafé eine Tasse Kaffee und können mit Seelsorger:innen und Lebensberater:innen der Telefonseelsorge und der Evangelische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle über ihre Sorgen und Ängste ins Gespräch kommen.
  • Kaiserfeldgasse: Mit zivilgesellschaftlichen Partner:innen-Organisationen und Initiativen wird symbolisch und wortwörtlich ein Netz des Zusammenhalts und Widerstands gegen Gewalt gegen Frauen geknüpft – auch hier gibt es die Möglichkeit zum Austausch.

Projektidee und -planung verantworten die evangelischen Pfarrer:innen Sara Huber, Friedrich Eckhardt und Marcus Hütter. Die Aktion „Broken steps – Schritte des Erinnerns“ findet ökumenisch unter Beteiligung verschiedener Kirchen in Graz statt.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed